Zu meiner Person

Name: Gerrit Rzymann

Geburtsjahr: 1980

Familienstand: Seit 2009 lebe ich mit meinem Partner zusammen. Wir haben einen Sohn.

Name: Gerrit Rzymann

Geburtsjahr: 1980

Familienstand: Seit 2009 lebe ich mit meinem Partner zusammen. Wir haben einen Sohn.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Magister-Studienganges in den Fächern Erziehungswissenschaften (HF), Psychologie sowie Rechtswissenschaften (NF) zog es mich in die weite Welt. Es folgten Anstellungen in Atlanta- USA; Sevilla – Spanien, Melfi – Italien.

2009 kehrte ich schließlich zurück in die Heimat.
Von dem Wunsch beseelt, als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin zu arbeiten, begann ich 2014 die weiterführende Ausbildung.

Dabei arbeitete ich insgesamt mehrere Jahre in der Kinder- und Jugendpsychiatrie einer Klinik als therapeutische Unterstützung sowie zu diagnostischen Zwecken, und ergänzte meine Kenntnisse und Fähigkeiten durch praktische Erfahrungen in einer niedergelassenen Praxis.

Im September 2018 erwarb ich meine Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Vertiefungsschwerpunkt Verhaltenstherapie. Daraufhin folgte eine Anstellung als Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche in einem Fachkrankenhaus für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik mit Tätigkeiten in der Ambulanz sowie der angeschlossenen Tagesklinik. Seit Sommer 2021 bin ich nun selbstständig in eigener Praxis tätig.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Magister-Studienganges in den Fächern Erziehungswissenschaften (HF), Psychologie sowie Rechtswissenschaften (NF) zog es mich in die weite Welt. Es folgten Anstellungen in Atlanta- USA; Sevilla – Spanien, Melfi – Italien.

2009 kehrte ich schließlich zurück in die Heimat.
Von dem Wunsch beseelt, als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin zu arbeiten, begann ich 2014 die weiterführende Ausbildung.

Dabei arbeitete ich insgesamt mehrere Jahre in der Kinder- und Jugendpsychiatrie einer Klinik als therapeutische Unterstützung sowie zu diagnostischen Zwecken, und ergänzte meine Kenntnisse und Fähigkeiten durch praktische Erfahrungen in einer niedergelassenen Praxis.

Im September 2018 erwarb ich meine Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Vertiefungsschwerpunkt Verhaltenstherapie. Daraufhin folgte eine Anstellung als Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche in einem Fachkrankenhaus für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik mit Tätigkeiten in der Ambulanz sowie der angeschlossenen Tagesklinik. Seit Sommer 2021 bin ich nun selbstständig in eigener Praxis tätig.